Schanzer Zeitspiel

Schanzer Zeitspiel | Episode 70 | Eine Zäsur

Schanzer Zeitspiel

Immer am Ball bleiben?

Auch hier zu hören:

Weitere Episoden
Schanzer Zeitspiel | Episode 70 | Eine Zäsur

Schanzer Zeitspiel | Episode 70 | Eine Zäsur

Haben wir noch vor einem Monat bereits ohne Niederlage gemeckert, sieht die Lage in dieser Ländespielpause nochmal deutlich düsterer aus: beim Auswärtsspiel in Essen liegen wahlweise die Nerven blank oder die Schanzer sind einfach nur überaus "freundlich", gegen Sandhausen verlieren wir im Offensivspiel jegliche Selbstachtung, auswärts in Rostock kann sich niemand an Torchancen erinnern und gegen Aachen wird einfach mal die Arbeit verweigert. Der einzige Lichtblick, der an die Hinrunden-Schanzer erinnert, ist ein klarer Auswärtssieg in Verl - doch spätestens nach dem Totopokal-Aus kommen Zweifel an der Trendwende auf. Marco, Martin und Bene besprechen die jüngsten Begegnungen und Entwicklungen und diskutieren, ob das Saisonziel bereits in weite Ferne gerückt ist.
Viel Spaß beim Hören!

Bene wills wissen:
Welchen Namen sollen wir für das Sturm-Trio Grönning-Malone-Testroet verwenden?

Schanzer Zeitspiel | Episode 69 | Zwischen Genie und Wahnsinn

Schanzer Zeitspiel | Episode 69 | Zwischen Genie und Wahnsinn

Fünf Spiele sind in der Rückrunde gespielt und die Schanzer bleiben im Jahr 2025 bisher unbesiegt, fahren sogar einen Erfolg in einem "Sechs-Punkte-Spiel" ein. Doch irgendwie ist die Stimmung bei Marco, Martin und Moritz nicht überragend, denn die Art und Weise der Punktgewinne war ausbaufähig und zu sehr knabbern die drei (vor allem Marco) an verschenkten Punkten aus dem letzten Heimspiel. Zusätzlich gibt es überraschend viele geschehene oder nicht geschehene Transferaktivitäten beim FCI zu besprechen - insbesondere eine überraschende neue Personalie hat in seinen ersten vier Spielen für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt.
Viel Spaß beim Hören!

Bene wills wissen:
Was packt ihr in die Tasche eures FCI-Schals?

Schanzer Zeitspiel | Bonusfolge | Nostalgie Blind-Ranking (Teil 2)

Schanzer Zeitspiel | Bonusfolge | Nostalgie Blind-Ranking (Teil 2)

In Teil zwei unseres Winterpausen-Zeitvertreibs widmen wir uns dem Blind-Ranking der Offensivspieler, die Gast Passi uns vorgibt. Wir stellen schnell fest, dass es in der Schanzer Historie jede Menge "glückloser" Offensivakteure gab und die "magische zwei-Tore-Marke" meist schon für eine gute Platzierung in unserer Rangliste ausreicht.
Viel Spaß beim Hören!

>> Bene wills wissen: <<
Wie soll das Sturmduo Grönning-Zeitler genannt werden?
a) Zeitling
b) Gröntler
c) Der Kleine & der Große
d) Deniz Dynamite
(Abstimmung über die social Media Kanäle)

Schanzer Zeitspiel | Bonusfolge | Nostalgie Blind-Ranking (Teil 1)

Schanzer Zeitspiel | Bonusfolge | Nostalgie Blind-Ranking (Teil 1)

Die Schanzer haben angekündigt, in der diesjährigen Winter-Transferperiode kaum aktiv zu werden, sodass wir anderweitig versuchen müssen uns in der Winterpause die Zeit zu vertreiben. Mit zwei Gästen, veranstalten wir eine kleine Schanzer-Nostalgie-Spielshow.
Passi fordert in dieser zweiteiligen Bonusfolge Marco, Martin und Nachti mit einem "Blind-Ranking" heraus. Die drei Jungs müssen in Teil eins 15 Defensiv-Spieler aus 20 Jahren FC Ingolstadt in fünf Kategorien ("tiers") einsortieren - ohne zu wissen welche Spieler noch folgen und ohne Möglichkeit nachträglich etwas zu ändern.Besonders tückisch: die Plätze in den Tiers sind limitiert. Mit etwas Pech wird die größte Defensivgraupe unverhofft zur Schanzer Legende.
Eine Folge voller Nostalgie, Spaß und verdrängten Erinnerungen.
Viel Spaß beim Hören!
(Teil 2 erscheint in Kürze)

Schanzer Zeitspiel | Episode 68 | Zeitler, dass sich was dreht

Schanzer Zeitspiel | Episode 68 | Zeitler, dass sich was dreht

Marco, Martin und Bene begrüßen euch zur alljährlichen Winterpausen-Folge und wer hätte noch vor zwei Monaten gedacht, dass diese so positiv, ja gar schon euphorisch, verlaufen würde? Mit nur einer Niederlage aus den letzten zwölf Spielen beenden die Schanzer ihre Hinrunde auf Platz fünf der dritten Liga - in Schlagdistanz zum Relegationsplatz aber vor allem mit der seit Jahren sehnlichst erhofften Entwicklung und wiederkehrenden "Mustern", trotz (oder gerade wegen?) eines massiven personellen Engpasses in den letzten Wochen. Wir müssen uns eingestehen: es macht wieder Lust dieser Mannschaft zuzuschauen!
Viel Spaß beim Hören und kommt gut ins neue Jahr.

>> Bene wills wissen: <<
Wo stehen die Schanzer am Saisonende?
a) FCI auf die eins (oder zwei)
b) Relegation, wir haben dich vermisst
c) knapp gescheitert (4-6)
d) Meh :-/ (7+)
(Abstimmung über die social Media Kanäle)

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Frischer Wind oder heiße Luft?

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Frischer Wind oder heiße Luft?

Nachdem wir das Thema in den letzten beiden Episoden bewusst ausgeklammert haben, gibt es eine Woche vor der Mitgliederversammlung beim FC Ingolstadt e.V. eine Zeitspiel-Sonderfolge zur anstehenden Präsidiumswahl. Martin hat sich mit Julia und Matthias ("Fish") kompetente Gäste zum Thema Vereinspolitik ins Boot geholt und das Trio spricht über die Strukturen beim FCI, den bisherigen Wahlkampf sowie die Kandidaten-Teams und deren Inhalte.
Viel Spaß beim Hören - bitte übt euer Stimmrecht am 5.12. aus!

Disclaimer: es handelt sich hier um die Sichtweise und Einschätzung von Einzelpersonen - wir nehmen nicht in Anspruch, dass unsere Meinung die einzig zulässige ist :-)

Schanzer Zeitspiel | Episode 67 | Spektakel für Vierzigtausend

Schanzer Zeitspiel | Episode 67 | Spektakel für Vierzigtausend

Eine alles andere als alltägliche Folge beim Schanzer Zeitspiel: es gibt keinerlei Niederlage zu besprechen, stattdessen stehen unter anderem zwei absolute "Freak-Spiele" auf der Agenda und auch die Besetzung der Runde ist gewöhnungsbedürftig: Marco entflieht dem positiven Trend sodass Martin und Bene mit Hufi bei seinem Zeitspiel-Debüt über die vergangen fünf Spiele der Schanzer sprechen und Grönning unwidersprochen in den Himmel loben - wäre da nicht die letzte Minute der Nachspielzeit gegen Dresden.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 66 | Die anderen machen auch Fehler

Schanzer Zeitspiel | Episode 66 | Die anderen machen auch Fehler

Während wir am Ende der letzten Folge noch die Frage gestellt haben, ob das öffentliche Ziel "Aufstieg" so clever war, stellen sich nach den letzten fünf Spielen ganz andere Fragen: Was macht die Defensive? Wieso laufen wir eigentlich ständig einem Rückstand hinterher? Wie stark können Einschätzung von Trainerin und Fans abweichen? Warum hat Costly keinen Bock? Was hat Malone geraucht? Und warum zur Hölle nimmt Grönning alle Bälle mit dem Kopf?
Diese und weitere Fragen stellen wir in dieser Episode, finden dabei wenige Antworten aber sind uns trotzdem einig: sehen wir die Situation trotz zweier ungeschlagener Spiele zu negativ? Nein, leider nicht.
Viel Spaß beim Hören!

Bene will's wissen:
Warum kassieren die Schanzer so viele Gegentore?

Das Schanzer Zeitspiel findet ihr jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/schanzer_zeitspiel

Schanzer Zeitspiel | Episode 65 | Guckloch für den Spieltagsschal

Schanzer Zeitspiel | Episode 65 | Guckloch für den Spieltagsschal

Der erste Monat der neuen Saison ist Geschichte und es gibt vieeeeeel zu besprechen für das Schanzer Zeitspiel. "Wilden" Siege gegen Mannheim und in Saarbrücken stehen frustrierende Niederlagen gegen Unterhaching, Kaiserslautern und 1860 München gegenüber. Wir diskutieren die einzelnen Szenen, das Personal und natürlich wird auch über das Marketing geschimpft.
Viel Spaß beim Hören!

Das emotionale Video der Schanzer Blindenfußballer findet ihr hier: https://www.instagram.com/reel/C_Djn1MNOb0/?igsh=MXBwNWV6a2dvazYzMw==

Bene will's wissen: Wie findest du die offensive Kommunikation des Saisonziels?

Schanzer Zeitspiel | Episode 64 | Eingeschränktes Sichtfeld

Schanzer Zeitspiel | Episode 64 | Eingeschränktes Sichtfeld

Das Schanzer Zeitspiel ist zurück aus der EM- und Sommerpause! Gemeinsam haben wir (mehr oder weniger ausdauernd) der Hitze beim letzten Testspiel gegen Ulm getrotzt, um zumindest ein paar Einschätzungen in unserer (großen) Saisonvorschau-Folge geben zu können. Unser Standort am Trainingsplatz verhinderte zwar ein vollumfängliches Blickfeld, doch wir lassen es uns natürlich auch dieses Jahr nicht nehmen ausführlich über den Kader, die Zu- und Abgänge sowie unsere Saisonprognose zu sprechen. Selbstverständlich beleuchten wir auch Nebenschauplätze wie die neuen Trikots und die Ticketsituation beim DFB-Pokalspiel.
Viel Spaß beim Hören!
(Wir entschuldigen uns für kleinere Audio-Probleme)

Abonnieren

Du willst immer direkt informiert werden, wenn es eine neue Folge rund um den FC Ingolstadt gibt?
Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!