Schanzer Zeitspiel

Schanzer Zeitspiel | Episode 20 | Sie nannten ihn Lionel

Schanzer Zeitspiel

Immer am Ball bleiben?

Auch hier zu hören:

Weitere Episoden
Schanzer Zeitspiel | Episode 20 | Sie nannten ihn Lionel

Schanzer Zeitspiel | Episode 20 | Sie nannten ihn Lionel

Die letzte Spielphase liefert mit drei Siegen und einem Unentschieden eine Menge Gründe, um euphorisch zu werden. Deshalb gehen wir in dieser Episode unserer Lieblingsbeschäftigung nach und versuchen diesen Optimismus im Keim zu ersticken. Selbstverständlich sind auch wir von der immer unberechenbarer werdenden Schanzer Offensive begeistert, doch gilt es die Ergebnisse der letzten Wochen richtig einzuordnen. Und dann wäre da natürlich noch die Frage, warum Lionel Messi eigentlich seit einigen Wochen im Körper des "Heiko" Kurzweg gefangen ist.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 19 | Mismatch

Schanzer Zeitspiel | Episode 19 | Mismatch

Mehr als fünf Wochen habt ihr nichts von uns gehört und deshalb liefern wir euch eine Episode, die lange genug ist um die nächste Länderspielpause zu überbrücken.
Während Martin neben Podcaster und rote-Karten-in-Echtzeit-Leugner nun auch noch im erweiterten Vorstand des FCI e.V. sitzt, berichtet Marco von prägenden Erlebnissen auf dem Weg nach Großaspach und Bene hat am Fernseher allerlei "Mismatches" beobachtet.
Das Toto-Pokal-Aus sowie die weiteren sieglosen Spiele in der Liga liefern genug Stoff um sich aufzuregen und selbst das befreiende 5:1 in Großaspach wird in typischer Manier kritisch analysiert.
(Trotzdem) viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 18 | So kann man nicht Fußball spielen

Schanzer Zeitspiel | Episode 18 | So kann man nicht Fußball spielen

Am Tag nach der ersten Liga-Niederlage lassen wir den August mit seinem DFB-Pokal Spiel gegen den FCN sowie den durchwachsenen Auftritten in Liga drei (jeweils ein Sieg, Unentschieden und Niederlage) Revue passieren und beurteilen die Entwicklung, die die Schanzer Profis seit unserer letzten Aufnahme genommen haben.

Wie auch Coach Saibene sehen wir die Entwicklung der letzten Spiele kritisch und hoffen, dass es in der Länderspielpause gelingt, an den notwendigen Stellen nachzuschärfen - auch damit der "So kann man nicht Fußball spielen"-Remix nicht zum Dauerbrenner wird.

Natürlich blicken wir auch über den Tellerrand hinaus und sprechen über den Totopokal und die Aktivitäten auf dem Transfermarkt, während Marco einen letzten Versuch unternimmt, den letzten wechselwilligen Spieler im Kader an den Mann zu bringen.

Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 17 | Das gute Gefühl wiederentdeckt

Schanzer Zeitspiel | Episode 17 | Das gute Gefühl wiederentdeckt

Marco und Martin besprechen den Saisonstart der Schanzer in Liga drei und selbst die beiden sonst so motivierten Meckerer finden kaum ein Haar in der Suppe. Nach vier ungeschlagenen Spieltagen bleibt somit festzuhalten: nicht nur die Ergebnisse sondern vor allem das Gefühl ist endlich wieder extrem positiv.
Wir besprechen die Spiele gegen Jena, Duisburg, Lautern und Würzburg, die starken Auftritte der jungen Spieler sowie die Rolle von Stefan Kutschke und die Veränderungen auf der Südtribüne.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 16 | Die Wellen verwirren mich

Schanzer Zeitspiel | Episode 16 | Die Wellen verwirren mich

Rund eine Woche vor dem Auftaktspiel der Schanzer in der 3. Liga blicken wir voraus auf die neue Saison und besprechen dabei den Kader anhand unserer Wunschaufstellungen. Wir sehen den FCI sportlich für den Start gut gerüstet und diskutieren über die Kadertiefe und das Saisonziel, während die neue Trikotkollektion nicht gut wegkommt.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Demütig auf dem Weg zum Ausbildungsverein

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Demütig auf dem Weg zum Ausbildungsverein

In dieser Sonderfolge dreht sich alles um die Jugendmannschaften und das Nachwuchsleistungszentrum der Schanzer. Zu Gast sind die beiden Schanzer Jugendtrainer Sabrina Wittmann und Fabian Reichler.

Welche Ausbildungsphilosophie hat der FCI? Welche Konsequenzen hat der Abstieg der Profis für die Jugend? Was verbirgt sich hinter dem ominösen Skillslab?
Die Antworten auf diese und viele weitere Frage findet ihr hier!

Schanzer Zeitspiel | Episode 15 | Abstieg, Umbruch, Neuanfang?

Schanzer Zeitspiel | Episode 15 | Abstieg, Umbruch, Neuanfang?

Nach dem schmerzhaften Abstieg des FCI in die dritte Liga, haben wir etwas Zeit gebraucht um uns wieder zu sammeln (und aus dem Urlaub zurückzukehren). Wir reißen nochmal einige Wunden auf und sprechen über die Relegationsspiele und deren Begleiterscheinungen sowie die Stellungnahme der aktiven Fangruppen dazu.

Das Personenkarussell hat sich in der Zwischenzeit wie zu erwarten munter weitergedreht und so gibt es auch dieses mal wieder neue sportliche Verantwortliche zu besprechen. Ebenso werfen wir ein Auge auf die bereits feststehenden Abgänge und die Vor- und Nachteile des Abstiegs.

Schanzer Zeitspiel | Episode 14 | Friday for Future

Schanzer Zeitspiel | Episode 14 | Friday for Future

Jetzt ist es offiziell: Die Schanzer müssen in die Relegation, um die
Klasse zu sichern.
Kurz bevor wir das Gefühl komplett vergessen hätten, haben die Schanzer
mal wieder ein Spiel verloren. Da die Konkurrenz nicht für uns gespielt hat, ist die Niederlage aber zu verkraften.
Wir besprechen die beiden letzten Spiele der regulären Saison und stellen uns zudem die Frage, ob die Niederlage in Heidenheim nicht vielleicht sogar ein nützlicher Dämpfer zur rechten Zeit ist.
Ungeachtet dessen, geht es für die Schanzer in der Relegation um viel, wenn nicht sogar um die Zukunft des Vereins.
Deshalb heißt es schon am kommenden Freitag: Friday for Future!
Auf nach Wiesbaden und unterstützt die Mannschaft bis zur letzten Minute!

Schanzer Zeitspiel | Episode 13 | 2+2 Spiele zum Happy End?

Schanzer Zeitspiel | Episode 13 | 2+2 Spiele zum Happy End?

Vier Spiele, zehn Punkte - völlig neue Erfahrungen für unseren Podcast.
Es gibt wenig zu meckern, denn der FCI ist plötzlich wieder zurück im Kampf um den Klassenerhalt. Wir sprechen über die Spiele im einzelnen aber vor allem über die Gründe des späten Aufschwungs und wo die Reise in den verbleibenden zwei (plus zwei?) Spielen hingehen kann. Marco schielt noch auf Platz 15, während Martin vor dem Restprogramm warnt - und Bene fährt mit dem E-Scooter nach Heidenheim. Vielleicht.
Neben dem obligatorischen Blick auf die Jugendmannschaften gibt es natürlich auch etwas zu meckern: Wir sagen nur "FC St. Ingolstadt"...
Viel Spaß beim Hören und wir sehen uns gegen Darmstadt und in Heidenheim!

Schanzer Zeitspiel | Episode 12 | Er ist wieder da

Schanzer Zeitspiel | Episode 12 | Er ist wieder da

Nach zwei Fußballspielen und zahlreichen Entlassungen sprechen wir über Endspiele, alte Bekannte und Freikartenaktionen.
Besonders die Rückkehr von Tomas Oral sorgt für Stirnrunzeln und einige Diskussionen.

Abonnieren

Du willst immer direkt informiert werden, wenn es eine neue Folge rund um den FC Ingolstadt gibt?
Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!