Schanzer Zeitspiel

Schanzer Zeitspiel | Episode 27 | Legendenelf-Abgründe

Schanzer Zeitspiel

Immer am Ball bleiben?

Auch hier zu hören:

Weitere Episoden
Schanzer Zeitspiel | Episode 27 | Legendenelf-Abgründe

Schanzer Zeitspiel | Episode 27 | Legendenelf-Abgründe

Weil sich die Schanzer in der Sommerpause auf dem Transfermarkt noch vornehm zurückhalten und uns wenig Gesprächsstoff liefern, nutzen wir die Zeit um eine bereits während der Corona-Pause aufgezeichnete Folge zu veröffentlichen. Angelehnt an die Abstimmung auf den Social Media Kanälen des Vereins zur Elf des letzten Jahrzehnts, hat auch jeder von uns eine Elf seiner persönlichen Legenden zusammengestellt. Wie zu erwarten, tun sich dabei Abgründe auf und schon die Definition, welche Spieler in dieser Elf spielberichtigt sind und welche Auswahlkriterien herangezogen werden, sorgt für Diskussionen. Kuriose Formationen, gewagte Spielerwahlen und persönliche Befindlichkeiten setzen dieser Chaos-Folge die Krone auf und auch wenn manch einer zwischendrin den Raum verlässt, schaffen es immerhin drei Spieler in die Stamm-Wunsch-Elf von uns dreien.
Schickt uns gerne eure Legenden-Elf!

Schanzer Zeitspiel | Episode 26 | Besoffen Fußball-Manager spielen

Schanzer Zeitspiel | Episode 26 | Besoffen Fußball-Manager spielen

Auch die zweite Zeitspiel-Saison endet mit einem über die Auswärtstorregel zu Ungunsten der Schanzer entschiedenen Relegationsspiel. Wir kommen nicht drum herum uns nochmal mit den beiden Spielen gegen den FCN auseinanderzusetzen. Sachlicher als vielleicht zu erwarten und doch mit genügend Emotionalität werden die Schlüsselthemen besprochen. Marco arbeitet sich an der Wechselpolitik im Hinspiel sowie der Zeitspiel-Qualitäten unseres Teams im Rückspiel ab, Martin hinterfragt die fünf Minuten Nachspielzeit und Bene schwadroniert von Gerd Müller '74, dem Champions League Finale '99 und dem Uefa-Urteil gegen Man City.
Am Ende bleibt eine extrem bittere Woche und die Einsicht, dass es in der neuen Spielzeit kein Stück leichter wird.
Wir wünschen euch eine entspannte Sommerpause und viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 25 | 2x 6:0 und dann Brumm-Brumm

Schanzer Zeitspiel | Episode 25 | 2x 6:0 und dann Brumm-Brumm

Wie von Bene in der letzten Episode beschworen, melden wir uns vor den Relegationsspielen der Schanzer gegen den FCN. Wir analysieren den Schlussspurt unserer Jungs, der fast doch noch in dem direkten Aufstieg gemündet hätte. Doch wirklich in der Position in Selbstmitleid zu versinken sind wir nach dieser Saison wohl kaum und so blicken wir auf die beiden ausstehenden oberbayerisch-fränkischen Duelle. Es lassen sich Vorteile für beide Teams ausmachen und so wird es wohl eine extrem enge Angelegenheit. Daher heißt es nun: Daumen drücken, den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und am Ende Roller fahren.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 24 | Schneckenrennen

Schanzer Zeitspiel | Episode 24 | Schneckenrennen

Die Geisterspiele laufen auch in der 3. Liga und vor allem für Marco und Martin ist es eine völlig neue Erfahrung die Schanzer nur vor dem Fernseher zu verfolgen. Zwar steht nach sechs Spielen unter dem neuen Coach eine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage zu Buche, doch so richtig nach Aufstiegskampf fühlt sich die Situation nicht an. Wir analysieren, was besser wurde und wo es noch hakt. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf das von Tomas Oral eingesetzte Personal und beleuchten das "Beister-Gate". Eine Prognose für den Saison-Endspurt fällt schwer und doch wagen wir einen Tipp - Spoiler: niemand tippt den FCI als Aufsteiger. Hoffen wir mal, dass wir (wie so häufig) falsch liegen.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Hochklassiger Kombinationsfußball

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Hochklassiger Kombinationsfußball

Eine heillos zerstrittene dritte Liga startet am kommenden Wochenende mit Geisterspielen zurück in den Spielbetrieb. Grund genug für uns um mit Florian Zehe (Technischer Direktor beim FCI) über die aktuelle Lage zu sprechen. In einer sehr kurzweiligen Folge diskutieren wir über die Argumentationen der verschiedenen Lager, die Chancengleichheit zum Restart und die Umsetzbarkeit des Hygienekonzepts. Wir sind uns einig: Die Ideallösung gibt es schlichtweg in der aktuellen Situation nicht, aber wir können uns auf hochklassigen Kombinationsfußball von Lionel Kurzweg, Robin Krauße & Co. gefasst machen.

Danke an Flo für die Einblicke und viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 23 |

Schanzer Zeitspiel | Episode 23 | "Aktuelle Situation"

Das Corona-Virus hat die Gesellschaft und die Fußballwelt fest im Griff und jetzt meldet sich auch noch das Zeitspiel-Trio zu Wort - man ahnt nichts gutes. Gerade weil seit der letzten Aufnahme schon einige Zeit verstrichen ist, gibt es einiges zu bereden: die Spiele gegen Rostock, Köln und Halle, einen Trainerwechsel und natürlich die "aktuelle Situation" mit möglichen Szenarien wie es nach der fußballfreien Zeit weitergehen könnte. Vieles davon ist natürlich reine Spekulation, aber wir hoffen euch trotzdem damit ein stückweit Unterhaltung in dieser Zeit zu geben.
Daher: macht am besten ein Trinkspiel aus der aktuellen Folge, bleibt zuhause und rätselt mit, wie es weitergeht.

Schanzer Zeitspiel | Episode 22 | Zurück in alten Problemmustern

Schanzer Zeitspiel | Episode 22 | Zurück in alten Problemmustern

Die Rückrunde ist in vollem Gange und während Marco auf Scouting-Tour ist, arbeiten Bene und Martin die ersten vier Spiele des Jahres auf. Einem Unentschieden beim Tabellenführer und einem dreckigen Heimsieg folgten zwei verdiente Niederlagen. Die ungeschlagen-Serie gerissen, die Stimmung (mal wieder) am Wendepunkt - wir versuchen Gründe zu finden und beleuchten was sich ändern muss, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

Schanzer Zeitspiel | Episode 21 | Was interessiert uns das letzte Jahrzehnt?

Schanzer Zeitspiel | Episode 21 | Was interessiert uns das letzte Jahrzehnt?

Bis ins neue Jahrzehnt hat es gedauert, dass wir die letzten Spiele vor der Winterpause aufarbeiten und mal wieder eine reguläre Episode des Zeitspiels aufnehmen. Bestens gelaunt gehen Marco, Martin und Bene diese Aufgabe an und schaffen es doch tatsächlich fünf Spiele in rekordverdächtigen 30 Minuten abzuhandeln. Damit bleibt umso mehr Zeit um die bisherige Saison als Ganzes zu betrachten und einen Ausblick zu wagen.
Und tatsächlich schaffen wir es sogar mal wieder über den Tellerrand hinaus zu blicken und die bisherigen Saisons der Jugend-, Frauen- und Futsal-Mannschaften zu beleuchten. Den Abschluss bildet das Thema Manifest, das sich leider noch nicht bei allen Teilnehmern herumgesprochen hat.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Abwärtsspirale und neue Herausforderungen

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Abwärtsspirale und neue Herausforderungen

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit packen wir euch eine zweiteilige Sonderfolge unter den Baum, in der wir ausführlich mit unserem Neuzugang Maximilian Beister über seinen bewegten bisherigen Werdegang sprechen.

In diesem zweiten Teil geht es um die Zeit seit der Vertragsauflösung beim HSV. Wir sprechen über die glücklose Station bei Mainz 05, die Leihen nach München und Melbourne, sowie den Neustart beim KFC Uerdingen. Abschließend sprechen wir über seinen Wechsel nach Ingolstadt und seine weiteren Ziele.

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Der ist doch eh nur verletzt

Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Der ist doch eh nur verletzt

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit packen wir euch eine zweiteilige Sonderfolge unter den Baum, in der wir ausführlich mit unserem Neuzugang Maximilian Beister über seinen bewegten bisherigen Werdegang sprechen.

In diesem ersten Teil geht es vor allem um Maxis Karrierestart und Abschied vom HSV, die zwischenzeitliche Leihe zu Fortuna Düsseldorf und die Kreuzbandverletzung, die seine weitere Karriere und Außenwahrnehmung nicht unwesentlich beeinflussen sollte. Zudem sprechen wir über seine Interessen außerhalb des Fußballs.

Vielen Dank an Maxi für die ehrlichen Einblicke und viel Spaß beim Hören! - Teil 2 erscheint in Kürze.

Abonnieren

Du willst immer direkt informiert werden, wenn es eine neue Folge rund um den FC Ingolstadt gibt?
Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!