Schanzer Zeitspiel

Schanzer Zeitspiel | Episode 47 | Bechstreet Boys

Schanzer Zeitspiel

Immer am Ball bleiben?

Auch hier zu hören:

Weitere Episoden
Schanzer Zeitspiel | Episode 47 | Bechstreet Boys

Schanzer Zeitspiel | Episode 47 | Bechstreet Boys

Schanzer Zeitspiel's back, alright! Oder eher nicht "alright", denn wir vermissen Bene und müssen zu zweit über den Saisonauftakt sprechen. Während wir ungewohnt schnell durch die bisherigen Liga- und das Pokal-Spiel pflügen, verlieren wir uns im zweiten Teil ein wenig in personellen und Spielsystem-Fragen. Auch wenn die Leistungen der Schanzer noch einigen Schwankungen unterliegen und der Doumbouya-Hypetrain leider etwas stockt, sieht die Punkteausbeute bislang ganz ordentlich aus wir blicken recht positiv auf die noch junge Saison unserer Bechstreet Boys.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 46 | Mit 9€-Ticket in den Doumbouya-Hype-Train

Schanzer Zeitspiel | Episode 46 | Mit 9€-Ticket in den Doumbouya-Hype-Train

Die neue Saison steht vor der Tür und das Schanzer Zeitspiel hat es tatsächlich geschafft, rechtzeitig vor dem ersten Spieltag eine Vorschau-Folge aufzunehmen. In gewohnter Mischung aus gefährlichem Halbwissen, gewagten Thesen und unnötigen zwischenzeitlichen Abzweigungen, analysieren wir den Kader samt seinen Neuzugängen und reimen uns zusammen, mit welchem Anspruch man beim FCI wohl in die Saison geht. Auch wenn unser Fazit nicht rundum positiv ausfällt, besteht doch zumindest die Hoffnung, dass mindestens die FCI-Twitter-Timeline bereits ihren neuen Lieblingsspieler gefunden hat. Deshalb: worauf wartet ihr noch? 9 Euro Ticket lösen, Schanzer-Zeitspiel auf die Ohren und Abfahrt im Doumbouya-Hype-Train! Tuuut tuuut 🚂

Hinweis: Die Aufnahme erfolgte bereits vor dem letzten Testspiel gegen Ulm.

Schanzer Zeitspiel | Episode 45 | Onlyrants

Schanzer Zeitspiel | Episode 45 | Onlyrants

Gerade hatten wir alle diese rundum verkorkste Saison vergessen, da kommt plötzlich das Schanzer Zeitspiel um die Ecke. Die drei Podcast-Chaoten müssen doch tatsächlich nochmal alle Erinnerungen aufwärmen und "in aller Kürze" einen Saisonrückblick veranstalten - na herzlichen Dank auch. So werden also nochmal Fehler im vergangen Sommer, zahlreiche Trainerwechsel, die zu kurz geratene Aufholjagd und zahlreiche Spielerabgänge thematisiert. Zwischenzeitlich schaukeln sich die Protagonisten nochmal zu einem wahren Rant-Feuerwerk hoch und am Ende ist manch einer sogar so motiviert, dass er entgegen aller Versprechungen gar noch auf die Neuverpflichtungen blicken möchte. Zum Glück behält die Vernunft die Oberhand und so bleibt fürs nächste Mal bereits die Frage: 700k für Testroet - na, wer hätte das gedacht?

Schanzer Zeitspiel | Episode 44 | Es ist vollbracht

Schanzer Zeitspiel | Episode 44 | Es ist vollbracht

Was allen (außer Rüdi) bereits länger klar war, ist nun auch rechnerisch durch: der FCI wird in der nächste Saison wieder in der 3. Liga starten. Die Überraschung und Trauer hält sich daher weitgehend in Grenzen, was jedoch nicht bedeutet dass es nicht zu einigen emotionalen Ausbrüchen kommt. Wir lassen die vier vergangen Spiele noch einmal Revue passieren und werfen einen vorsichtigen Blick voraus. Nachdem es in den letzten Jahren eigentlich immer bis zum bitteren Ende um etwas ging, können wir ausnahmsweise entspannt die Saison ausklingen lassen und Kräfte für eine hoffentlich erfolgreichere Zukunft sammeln.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 43 | Wieder vier Spiele weniger

Schanzer Zeitspiel | Episode 43 | Wieder vier Spiele weniger

Welch undankbare Aufgabe: alle vier in dieser Episode zu besprechenden Schanzer-Spiele wurden verloren - infolgedessen hat sich Bene doch glatt aus dem Staub gemacht und lässt Marco und Martin mit dieser Herausforderung alleine. Die beiden verbliebenen Zeitspieler versuchten zwar noch sich mit E-Sports abzulenken, mussten dann aber doch irgendwann der Wahrheit ins Gesicht schauen. Und diese lautet unweigerlich (auch wenn es Rüdi noch nicht so recht wahrhaben will) "der Abstieg steht vor der Tür". Wir sprechen über die Probleme der letzten Spiele und werfen einen Blick voraus sowie auf die anderen Mannschaften des Vereins.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 42 | Stojanovic Zeitspiel

Schanzer Zeitspiel | Episode 42 | Stojanovic Zeitspiel

Die Schanzer haben es auf dem Transfermarkt ordentlich krachen lassen - gleich sechs Neuzugänge stehen in der Rückrunde im Kader, während gleichzeitig zahlreiche bekannte Gesichter (Heiko :-( ... ) keine Zukunft im Verein haben. Diese personellen Entwicklungen besprechen wir ebenso wie die ersten fünf Spiele des Jahres, die zwar ein Fußballfest in Nürnberg aber auch einige Ernüchterung bereit hielten. Während für manchen der Zug schon abgefahren ist, errechnen sich andere exakte Punktequoten, mit denen der Klassenerhalt doch noch machbar ist. Bei einem sind wir uns aber einig: allzu häufig sollte der FCI in einem Heimspiel gegen direkte Konkurrenten nicht bei 0:0 auf Zeit spielen - sonst wird es mit dem großen Ziel schwierig.
Viel Spaß beim Hören!

Schanzer Zeitspiel | Episode 41 | Rüdi rette uns!

Schanzer Zeitspiel | Episode 41 | Rüdi rette uns!

Sonderfolgen zu Trainerwechseln gibt es beim Schanzer Zeitspiel schon lange nicht mehr - stattdessen konzentrieren wir uns auf die wirklich seltenen Ereignisse beim FCI: Heimsiege zum Beispiel.
Rechtzeitig zum Rückrundenauftakt gibt es mit dem 3:0 gegen Dynamo Dresden tatsächlich einen willkommenen Lichtblick rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Zuvor müssen wir aber nochmal einige frustrierende Spiele durchleben, Abwehrfehler besprechen und das Ende der kurzen Schubert-Ära in Ingolstadt analysieren. Auch die Impfquote im Team spielt eine Rolle, bevor wir uns mit erfreulicheren Dingen beschäftigen dürfen. So gehen wir auch mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsrang und einer historisch schlechten Hinrunde halbwegs optimistisch in die Winterpause.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten - bleibt gesund & lasst euch impfen!

Schanzer Zeitspiel | Episode 40 | Unzufrieden mit der Gesamtsituation

Schanzer Zeitspiel | Episode 40 | Unzufrieden mit der Gesamtsituation

Während wir in den letzten Monaten beim Schanzer Zeitspiel häufig antizyklisch zur allgemeinen Stimmung im FCI-Umfeld unterwegs waren, können selbst wir angesichts von nur einem Punkt aus den letzten acht Ligaspielen der aktuellen Situation nichts positives mehr abgewinnen. Da mit Bene auch noch unsere sachliche "Stimme der Vernunft" im Ausland weilt, haben wir uns kurzfristig mit Moritz aus der Fanszene verstärkt, um die letzten frustrierenden Spiele - allem voran die Derbyniederlage - Revue passieren zu lassen.
Unser Gespräch gleicht mehr einer Selbsthilfegruppe als einem Podcast und wer glaubt, dass wir am Ende doch noch so etwas wie positive Laune versprühen: sorry, nein. Die Lage ist und bleibt frustrierend, da gibt es nichts mehr schönzureden. Wir hoffen ihr hört trotzdem gerne zu.

Schanzer Zeitspiel | Episode 39 | Wake me up when September ends

Schanzer Zeitspiel | Episode 39 | Wake me up when September ends

Es ist mal wieder soweit: nach einem September voller Niederlagen ist das kurze Abenteuer "Roberto Pätzold als Schanzer Cheftrainer" schon wieder beendet. Wir sprechen darüber wie es zu diesem erneuten Kurswechsel kommen konnte und welche Emotionen er in uns auslöst. Der neue Coach André Schubert hat bei seinem Einstand auf Schalke bereits ebenfalls eine Niederlage hinnehmen müssen, sodass die Länderspielpause dankend angenommen wird. Auch wenn es uns nicht gelingt echte Aufbruchsstimmung zu erzeugen (dafür muss ein 7:0 Testspiel-Sieg am Tag nach der Aufnahme ausreichen), stecken wir den Kopf dennoch nicht in den Sand und hoffen ihr hört gerne unserer Analyse zu.

Schanzer Zeitspiel | Episode 38 | Fifty Shades of Darmstadt

Schanzer Zeitspiel | Episode 38 | Fifty Shades of Darmstadt

Die Saison läuft bereits seit fünf Spielen und ähnlich wie die Schanzer auf dem Transfermarkt, startet auch das Schanzer Zeitspiel etwas verspätet in die neue Spielzeit. In der Hoffnung, dass zu diesem Zeitpunkt vieles bereits besser einzuordnen ist, haben wir einige Spiele ins Land ziehen lassen - nur um dann festzustellen, dass der Transfer von Christian Gebauer zwischen Aufnahme und Veröffentlichung dieser Episode vielleicht weite Teile der Diskussion über die Offensive hinfällig macht.
Seis drum - wir versuchen die ersten Spiele, Ergebnisse und Veränderungen im Kader bestmöglich einzuordnen, uns dabei so gut es geht selbst zu widersprechen und letztendlich aber trotzdem nicht den Mut zu verlieren.
Viel Spaß beim Hören!

Abonnieren

Du willst immer direkt informiert werden, wenn es eine neue Folge rund um den FC Ingolstadt gibt?
Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!